Sicherheitstechnik: Brandmelde-, Einbruch- und Sprachalarmanlagen
07.08.2025
Einstieg in die Sicherheitstechnik – ganz unkompliziert !
Bereit, spannende berufliche Chancen zu entdecken?
Die Sicherheitstechnik ist ein spannendes und zukunftssicheres Feld, das sich für Elektriker und Quereinsteiger, die beruflich neue Perspektiven suchen, anbietet. Die UDS-Grundlagenschulungen zu Gefahrenmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen (BMA), Einbruchmeldeanlagen (EMA) und Sprachalarmanlagen (SAA) sind der ideale Einstieg: Sie sind praxisnah und verständlich.
Warum ist eine fundierte Einführung entscheidend?
- Teilnehmer lernen die wichtigsten Grundlagen kennen, um Fehler von Anfang an zu vermeiden und sicher zu arbeiten.
- Der Einstieg gelingt schneller, weil klare und kompakte Inhalte vermitteln, worauf es wirklich ankommt.
- Praktische Beispiele und abwechslungsreiche Übungen sorgen dafür, dass Theorie nicht langweilt, sondern praxisnah umgesetzt werden kann.
Teilnehmer erhalten einen Überblick über aktuelle Normen wie DIN 14675 und DIN VDE 0833, klar und einfach erklärt.
Zusätzlich bieten die UDS-Schulungen die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu Kollegen und Experten aufzubauen. Damit ist der Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Sicherheitstechnik gelegt. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, den Grundstein für den Erfolg zu legen!
Grundlagen Gefahrenmeldeanlagen (GMA) - Sicherheitstechnik im Fokus
Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse über Normen und Richtlinien für Gefahrenmeldeanlagen (GMA). Darüber hinaus werden Brand- und Sicherheitsanlagen wie Brandmeldeanlagen (BMA), Einbruchmeldeanlagen (EMA), Sprachalarmanlagen (SAA), Videoüberwachungsanlagen und Zutrittskontrollsysteme vorgestellt. Das Seminar vermittelt Kenntnisse über die Anforderungen anPlanung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Sicherheitsanlagen nach DIN VDE 0833 und DIN EN 16763 und richtet sich insbesondere auch an Betreiber, Quereinsteiger und Auszubildende, die sich mit Sicherheitstechnik vertraut machen möchten.
Termine & Anmeldung
Grundlagen Brandmeldeanlagen (BMA) - Einführung in die Planung, Errichtung und Instandhaltung
Der herstellerneutrale Einsteigerkurs vermittelt fundierte Grundlagen der Brandmeldetechnik. Er richtet sich an Fachplaner, Fachbetriebe, Betreiber und alle weiteren Interessierten, die sich mit dem Einsatz von Brandmeldeanlagen vertraut machen möchten.
Die Teilnehmenden erlernen die wesentlichen Grundlagen zu Aufbau, Betrieb und Wartung von Brandmeldeanlagen. Darüber hinaus wird wichtiges Hintergrundwissen zu Normen, Richtlinien und gesetzlichen Anforderungen vermittelt.
Die Schulung bietet praxisnahe Einblicke in die Anwendung der Brandmeldetechnik und vermittelt wertvolle Kenntnisse für den sicheren Umgang mit technischen Anforderungen.
Termine & Anmeldung
Grundlagen Einbruchmeldeanlagen (EMA) nach DIN VDE 0833 Teile 1 & 3
In der Schulung wird fundiertes Wissen über die technischen, normativen und gesetzlichen Grundlagen von Einbruchmeldeanlagen (EMA) vermittelt. Diese dienen dem Schutz vor unbefugtem Zutritt und Einbruchdiebstahl. Die DIN VDE 0833-3 ist der Standard für die Planung und Umsetzung sicherheitstechnischer Lösungen und bildet die Basis für moderne Einbruchmeldeanlagen.
Das Seminar richtet sich an Interessierte, die sich umfassend über Einbruchmeldetechnik informieren möchten. Es werden sowohl grundlegende Kenntnisse als auch ein Überblick über relevante Rahmenbedingungen vermittelt.
Termine & Anmeldung
Grundlagen Sprachalarmanlagen (SAA) – Nachweis Fachkompetenz ELAkustik
Für eine zuverlässige Planung und Ausführung von ELA-Anlagen müssen die akustischen und beschallungstechnischen Zusammenhänge verstanden und berücksichtigt werden. In dieser Schulung wird Fachkompetenz in diesen Bereichen vermittelt. Die Grundlagen- und Aufbauschulung richtet sich an zukünftige sowie bereits geprüfte Verantwortliche, die Beschallungs- und Alarmierungsanlagen bestens verstehen und in der Praxis sicher umsetzen möchten.Der Kurs endet mit einem Wissenstest zum gefragten Nachweis der Fachkompetenz gemäß Kapitel 4.4 der DIN VDE 0833-4 für verantwortliche Personen nach DIN 14675.
Termine & Anmeldung
Jetzt noch einfacher und schneller informiert
Neue UDS- Webseite ist online – inklusive innovativem Chatbot!
Die Webseite der UDS Beratung GmbH (www.uds-beratung.de) präsentiert sich in einem völlig neuen Design – übersichtlicher, moderner und benutzerfreundlicher. Ein besonderes Highlight ist der neue KI-gestützter Chatbot, der rund um die Uhr für Fragen zu unseren Schulungen und Beratungsleistungen im Bereich Brandschutz und Sicherheitstechnik bereitsteht.
Probieren Sie ihn gerne aus und überzeugen Sie sich selbst! Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Die UDS Beratung GmbH lädt alle Interessierten herzlich ein, die neue Webseite zu entdecken und aktiv zu nutzen. Insbesondere freuen wir uns über Rückmeldungen und Anregungen, um unser Online-Angebot kontinuierlich zu verbessern.
Besuchen Sie uns unter http://www.uds-beratung.de und erleben Sie selbst, wie unkompliziert und schnell Sie nun zu den gewünschten Informationen und Angeboten gelangen.
Das könnte Sie auch interessieren…
BMA+SAA: Brandmelde in der Praxis nach DIN 14675
GMA: Gefahrenmdeldanlagen, Brand- & Sicherheitsanlagen
BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen