Branchentrends im Blick

Sprachalarmanlagen in der Praxis

06.11.2025

Lautsprecher, Sirene und Lüftung

Anforderungen kennen und typische Planungsfehler vermeiden

DIN 14675 und DIN VDE 0833-4 definieren klare Anforderungen an Planung, Ausfallsicherheit und Sprachverständlichkeit. Doch gerade Letztere wird in der Praxis häufig unterschätzt. STI-Messungen zeigen regelmäßig auf, dass bauliche oder akustische Gegebenheiten nicht ausreichend berücksichtigt wurden. Dabei verlangt die Norm heute nicht nur die Nachweispflicht, sondern auch die korrekte messtechnische Erfassung in verschiedenen Betriebszuständen.

Ein weiterer häufiger Fehler liegt in der Verwechslung von SAA (Sprachalarmanlagen) und ENS (elektroakustische Notfallwarnsysteme). Während sich ihre Funktionen überschneiden, unterscheiden sich die Anforderungen an Planung, Prüfung und Betrieb deutlich. Fachplaner und Errichter müssen beide Systeme sicher unterscheiden und dokumentieren können – nicht zuletzt im Hinblick auf die rechtssichere Ausschreibung und spätere Abnahme durch Sachverständige.

Umso wichtiger ist fundiertes, praxisnahes Know-how, das nicht nur Normtexte wiedergibt, sondern reale Projektsituationen abbildet. Die UDS Beratung bietet hierfür ein einzigartiges Weiterbildungsangebot, das von den Grundlagen bis zur TÜV-zertifizierten Prüfung zur "Verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675" reicht.

 

SAA: Sachkunde in Akustik und Elektroakustik

DIN VDE 0833-4
Einführung in die Akustik und Elektroakustik für Sprachalarmierung mit Sachkundenachweis nach DIN VDE 0833-4 Kapitel 4.4 „Fachkompetenz“

Mehr Infos...

 

SAA: Neues zu ENS, NGRS, AMOK, STI

Neues zur Sprachalarmierung inklusive Notfall-Gefahren-Reaktionssysteme, AMOK-Alarmierung, und Sprachverständlichkeit – Auffrischungsschulung nach DIN 14675 

Mehr Infos...

 

SAA: Konzept, Planung & Projektierung

Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675, Planung von Sprachalarmierungsanlagen im Neubau und Bestand – Auffrischungsschulung nach DIN 14675

Mehr Infos...

 

SAA: Verantwortliche Person für Sprachalarmanlagen 

Vorbereitung auf die Prüfung für Fachplaner & Facherrichter nach DIN 14675.

Mehr Infos...

 

Hier können Sie die SAA-Schulungen in einer kompakten Schulungsbroschüre als PDF herunterladen

Zur Broschüre...