Ich möchte Brandmeldeanlagen bauen – was brauche ich dafür?
03.02.2022

Einführung in das Planen, Errichten und Warten von Brandmeldesystemen gemäß DIN 14675
Diese Frage hat sich der eine oder andere Leser vielleicht auch schon gestellt. Ein gelungener Einstieg bietet neben der Normenbeschaffung und des Studiums der verschieden BMZ-Anbieter eine Grundlagenschulung speziell für Brandmeldeanlagen. Erfahrungsaustausch mit gleichgesinnten und bereits erfahrenen Teilnehmern inklusive.
Herstellerneutrale Einsteigerschulung in die Brandmeldeanlagentechnik. Die Teilnehmer lernen den Aufbau und die Planung einer Brandmeldeanlage gemäß den Phasen nach DIN 14675 kennen. Es wird wichtiges Hintergrundwissen zu Normen und Richtlinien vermittelt. Das Seminar richtet sich an alle, die schon immer mehr über den Einsatz von Brandmeldeanlagen wissen wollten. Neben den Schutzzielen, normativen Anforderungen geht es auch um die Bestandteile, den Aufbau und Betrieb von Brandmeldeanlagen
BMA: Grundlagen von Brandmeldeanlagen, Normen, Übersicht, Technik
BMA: Grundlagen, Übersicht, Normen
Als weiterführende Informationsbeschaffung und Ausbildung bietet sich der Lehrgang „BMA Konzept, Planung und Projektierung“ an.
BMA: Konzept, Planung & Projektierung
BMA: Konzept, Planung & Projektierung
Diese Schulungen bieten die optimale Grundlage zur Fachkraft-Schulung „Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen“ in der auch eine umfangreiche Prüfung abgelegt werden muss.
BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675
BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675
Für die Prüfung gelten bestimmte Prüfungsvoraussetzungen, die auf der Schulungsseite aufgeführt sind.
Vertiefungsseminar zur Auffrischung für die Zertifizierung nach DIN 14675 für die Fachkraft/verantwortliche Person Brandmeldeanlagen und Sprachalarmanlagen