Branchentrends im Blick

Digitale BOS-Objektfunkanlagen: DIN 14024-1:2021-12

03.01.2022

Neue Norm: Digitale BOS-Objektfunkanlagen - Teil 1: Aufbau und Betrieb

 

Die neu erschienene DIN 14024-1 gibt normative Festlegungen für den Aufbau und Betrieb von BOS-Objektfunkanlagen in Anlehnung an dem Phasenmodell der DIN EN 16763. Die bauordnungsrechtlichen Festlegungen und Anforderungen der Behörden und öffentlichen Stellen werden berücksichtigt. Nicht enthalten sind Angaben zu taktisch-administrativen Schnittstellen, Frequenzgenehmigungen oder baurechtlichen Anforderungen.


Die DIN 14024-1:2021-12 behandelt u. a. folgende Themen:

  • Phasen für den Aufbau und Betrieb von digitalen BOS-Objektfunkanlagen
  • Erstellung des Konzeptes der digitalen BOS-Objektfunkanlage
  • Planung und Projektierung
  • Montage und Installation
  • Inbetriebsetzung
  • Überprüfung und Abnahme
  • Betrieb
  • Instandhaltung

     

sowie die Verantwortlichkeit und Kompetenz für die einzelnen Phasen in Anlehnung an die DIN EN 16763 für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen.

DIN 14024 Inhaltsverzeichnis

Leitfaden zur Planung und Realisierung von Objektversorgungen

Im Juli 2021 wurde bereits die Verwaltungsvorschrift „BOS-DigitalfunkAnerkRL:2021-07-07 - Funkrichtlinie Digitalfunk BOS – Anerkennungsrichtlinie“ über den Beuth-Verlag veröffentlicht.

Weiterhin stellt die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben hilfreiche Dokumente zur Verfügung:

Bundesanstalt BOS …