Sprachalarmanlagen

nach DIN VDE 0833-4 / DIN 14675

  • SAA DIN VDE 0833-4
    Grundlagen, Sachkunde Akustik und Elektroakustik

    Ein fundiertes Verständnis von Akustik und Elektroakustik ist essenziell für den Einsatz von Sprachalarmanlagen. Behandelt werden physikalische Grundlagen, Schalldruckpegel, Sprachverständlichkeit und technische Anforderungen.

  • SAA DIN 14675
    Konzept Planung & Projektierung SAA

    Die normgerechte Planung und Projektierung von Sprachalarmanlagen erfordert präzise Konzepte. Thematisiert werden Risikobewertung, Anlagenauslegung und technische Umsetzung nach geltenden Vorschriften.

  • SAA DIN 14675
    Verantwortliche Person Sprachalarmanlagen

    Verantwortliche für Sprachalarmanlagen tragen hohe sicherheitstechnische Verantwortung. Vermittelt werden Pflichten, betriebliche Abläufe und normgerechte Prüfverfahren zur Sicherstellung der Funktionalität.

  • SAA DIN 14675 DIN CEN/TS 54-32 VDE V 0833-4-32
    Auffrischung - Neues SAA ENS AMOK STIPA

    Neue Anforderungen und technologische Entwicklungen im Bereich Sprachalarmierung: Ein praxisorientiertes Update zu SAA, ENS, AMOK und STIPA, inklusive aktueller Normen und Best Practices.