Fachkraft Fachplaner Rufanlagen

RUF: Sachkunde für Rufanlagen nach DIN VDE 0834

Fachplaner und Facherrichter für Lichtrufanlagen

Seminar mit Sachkundeprüfung

Rufanlagen nach DIN VDE 0834 dienen der sicheren und zuverlässigen Kommunikation in Krankenhäusern, Pflegeheimen, öffentlich zugänglichen Behinderten-WCs, psychiatrischen und forensischen Institutionen sowie Justizvollzugsanstalten und anderen vergleichbaren Einrichtungen.

Kommunikationsanlagen wie diese dürfen nach DIN VDE 0834-1 nur durch geprüfte Fachkräfte geplant, errichtet und instandgehalten werden.

In dieser eintägigen Schulung zum Fachplaner für Rufanlagen nach VDE 0834 erhalten die Teilnehmer das nach Gesetzen und Normen für Rufanlagen notwendige Fachwissen entsprechend den neuesten anerkannten Regeln der Technik. Die Schulungsinhalte unseres Seminars umfassen die Funktionsweise der Rufanlagentechnik und grenzen die unterschiedlichen Systeme für den jeweiligen Verwendungszweck gegeneinander ab. Unsere Referenten vermitteln umfassendes Know-how zur korrekten Projektierung, professionellen Errichtung (Montage), Inbetriebnahme und sachgerechten Inspektion und Wartung.

Im Anschluss findet die Prüfung zur Fachkraft und zum Fachplaner statt.

 

RUF.jpg

RUF: Fachplaner/Fachkraft für Rufanlagen nach VDE 0834-1

  • Normen und Richtlinien
  • Planen, Errichten, Betreiben
  • Schwesternruf Patientenruf
  • Pflege- und Überwachungsstationen
  • Anforderungen an Fachplaner und Facherrichter Krankenhäuser, Seniorenresidenzen
  • Lichtrufsysteme Zellenrufanlagen JVA
  • Personen-Notsignal-Anlagen (PNA)
  • Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • Montieren, Prüfen
  • Behinderten-WCs

Schulungsrahmen

Schulungsdauer: 9 Uhr bis 17 Uhr
Schulungsort: Online
Schulungsgebühr: 395 € zzgl. USt. inkl. Skript im PDF-Format und Bescheinigung.
Optional Schulungsordner print: 55 € zzgl. USt.
Sie erhalten ein paar Tage vor dem Schulungstermin einen hochwertigen Schulungsordner mit farbigen Skript und weiteren Informationen per DHL an Ihre Lieferanschrift. Falls Sie einen Printordner wünschen, bestellen Sie diesen bei Ihrer Anmeldung bitte mit.
Teilnehmerrabatt:
Bei der Anmeldung von mehreren Teilnehmern aus derselben Firma mit selber Rechnungsanschrift erhalten Sie:
10 Prozent Rabatt ab 2 Personen
20 Prozent Rabatt ab 3 Personen
30 Prozent Rabatt ab 5 Personen
Schulungsbedingungen: Stornierungsbedingungen finden Sie bei der Online-Anmeldung unter “Seminartermine”.

Schulungsinhalte zur Rufanlagen-Schulung

  • Rufanlagen
  • Prüfung Fachkraft Rufanlagen
  • Behinderten-WCs
  • Pflege- und Überwachungsstationen
  • Planer & Errichter
  • Pflegeeinrichtungen
  • Schwesternruf
  • Patientenruf
  • Montieren, Prüfen
  • Krankenhäuser, Seniorenresidenzen
  • Personen-Notsignal-Anlagen (PNA)
  • Notruf
  • Justizvollzugsanstalten
  • Lichtrufsysteme
  • Zellenrufanlagen
  • Normen und Richtlinien
  • Planen, Errichten, Betreiben
  • Anforderungen an Fachplaner und Facherrichter

Schulungstermine RUF

Termin: 29.10.2025

Kursort: Webinar

Freie Plätze:

Kosten: 395 € zzgl. MwSt.

Termin: 03.12.2025

Kursort: Webinar

Freie Plätze:

Kosten: 395 € zzgl. MwSt.

Prüfungsvoraussetzungen nach DIN VDE 0834

Die Teilnehmer benötigen als Voraussetzung eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung.

Referenten der Rufanlagen-Schulung

Unsere Referenten sind erfahrene und kompetente Dozenten für Rufanlagen mit jahrelanger Praxiserfahrung und einschlägigen Normenkenntnissen.

Schulungsnachweis zur Rufanlagen Schulung

Die Teilnahmebestätigung dient als Weiterbildungsnachweis und als Auffrischungsschulung für die Fachkraft und den Fachplaner für Rufanlagen nach DIN VDE 0834. 

Anerkannte Zertifikate werden nach Bestehen der Prüfungen erteilt. 

Fort- & Weiterbildungspunkte können von Fachplanern bei den Ingenieurkammern beantragt werden.

Das sagen die Teilnehmer zur Rufanlagen Schulung

Fragen zur Rufanlagen Schulung

Vermittlung normkonformer Planung, Installation und Wartung von Rufanlagen.

Als 1-tägiges Online-Webinar mit Live-Austausch. Anschließende Online-Prüfung zur Fachkraft und zum Fachplaner für Rufanlagen.

Skript und weiterführende Information im PDF-Format. Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung.

Fachplaner, Errichter, Betreiber und Servicetechniker von Rufanlagen.

Ja, eine UDS-Hotline steht während der Schulung zur Verfügung.

Diese Schulungen könnten Sie auch interessieren:

Rettungsweg Beleuchtungsschild
Rauchabzüge an Wand
Fachkraft für Brandschutztüren und Brandschutztore
SiBe DIN VDE 0108-100 DIN EN 1838 DIN 14036
Sachkunde für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen

Sicherheitsbeleuchtung sichert Orientierung und Fluchtwege. Die Schulung vermittelt Grundlagen zu Planung, Installation und Wartung gemäß aktuellen Vorschriften für maximale Betriebssicherheit.

RWA DIN 18232
Sachkunde für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen

Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (RWA) spielen eine entscheidende Rolle im Brandschutz. Die Schulung vermittelt Fachwissen zu Funktion, Installation, Wartung und gesetzlichen Anforderungen für eine sichere Entrauchung.

BST DIN 14677
Sachkunde für Brandschutztüren Brandschutztore

Brandschutztüren und -tore sind essenzielle Sicherheitsbarrieren im Brandfall. Die Schulung vermittelt Kenntnisse zu normgerechter Planung, Installation, Wartung und Prüfung, um den gesetzlichen Anforderungen und hohen Sicherheitsstandards gerecht zu werden.