-
ELT GMA SiBe
Brandschutz und Sicherheitsanlagen
Effektive Brandschutzmaßnahmen erfordern fundiertes Fachwissen. Die Schulungen zu Leitungsanlagen, Sicherheitsbeleuchtung und Gefahrenmeldeanlagen vermittelt praxisnahe Kenntnisse zu Vorschriften, technischen Lösungen und praktische Beispiele, um Risiken zu minimieren und die Sicherheit in Gebäuden zu gewährleisten.
-
BMA
Brandmeldeanlagen nach DIN VDE 0833-2 DIN 14675
Brandmeldeanlagen spielen eine zentrale Rolle im vorbeugenden Brandschutz. Im Fokus stehen die normgerechte Planung, Installation und der Betrieb gemäß DIN VDE 0833-2 und DIN 14675. Ziel ist die frühzeitige Branderkennung und eine zuverlässige Alarmierung.
-
EMA
Einbruchmeldeanlagen nach DIN VDE 0833-3
Einbruchmeldeanlagen schützen Gebäude und Werte vor unbefugtem Zutritt. Die Schulung behandelt die technischen Anforderungen der DIN VDE 0833-3, gibt Einblicke in moderne Sicherheitssysteme und zeigt bewährte Methoden zur Gefahrenabwehr.
-
SAA
Sprachalarmanlagen nach DIN VDE 0833-4 DIN 14675
Eine klare und gezielte Alarmierung ist entscheidend für eine sichere Evakuierung. Thematisiert werden die technischen Anforderungen und der praxisgerechte Einsatz von Sprachalarmanlagen gemäß DIN VDE 0833-4 und DIN 14675.
-
BOS RUF
Gebäudetechnik und Vernetzung
Die Kommunikation in Gebäuden findet auf unterschiedlichen Wegen statt - je nach Anforderung sieht diese ganz unterschiedlich aus.
Hier erfahren Sie alles zu digitalen Objektfunkanlagen, die die Kommunikation in Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sicherstellen aber auch zu Rufanlagen, die den Notruf für hilfebedürftige Personen herbeiführt.
-
BST FStA RWA BSK
Rauch- und Brandschutztechnik
Brandschutztechnik ist ein wesentlicher Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes. Behandelt werden Konzepte zur Rauchableitung, Brandschutztüren, Brandschutzklappen und Feststellanlagen, die zur Sicherheit von Personen und Gebäuden beitragen.
-
KI
Organisation
Künstliche Intelligenz verändert Prozesse und Strukturen in Unternehmen. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von automatisierten Abläufen bis hin zu intelligenten Sicherheitssystemen. Der Fokus liegt auf der effizienten Nutzung von KI in der Organisation und deren strategischem Einsatz für Fachplaner und Facherrichter in der Elektrotechnik.
-
BMA BOS BST EMA ELT FStA KI RUF RWA SAA GMA SiBe BSK
PDF-Schulungsbroschüre
UDS Schulungsprogramm hier als Broschüre durchstöbern und kompakte übersichtliche Infos zu allen Schulungen ansehen.