News & Insights
Die wichtigsten Entwicklungen, Trends und Updates
-
04.09.2025
Sprachalarmierung - verständlich, normgerecht, umsetzbar
Die aktuelle DIN VDE 0833-4:2024-06 bringt neue Herausforderungen für Planer, Errichter und Betreiber mit sich – und eröffnet zugleich Chancen für…
-
21.08.2025
Neue Anforderungen an Feststellanlagen
Mit der Veröffentlichung der Entwürfe zur DIN 14677:2025-09 Teil 1 und Teil 2 liegen aktualisierte Fassungen der Norm für die Instandhaltung…
-
14.08.2025
Sprachalarmanlagen (SAA) 2025
Die DIN VDE 0833-4:2024-06 legt den Fokus konsequent auf Verständlichkeit statt auf reine Lautstärke. Sie präzisiert die Anforderungen an…
-
13.08.2025
Neue KI-Power: GPT-5, GPT OSS -> KI für Planer & Errichter
Die Digitalisierung verändert die Elektro- und Sicherheitstechnik grundlegend – und KI ist der nächste große Innovationsschub. Von der präzisen…
-
07.08.2025
Sicherheitstechnik: Brandmelde-, Einbruch- und Sprachalarmanlagen
Die Sicherheitstechnik ist ein spannendes und zukunftssicheres Feld, das sich für Elektriker und Quereinsteiger, die beruflich neue Perspektiven…
-
05.08.2025
UDS Beratung präsentiert sich mit komplett überarbeiteter Webpräsenz
Als Anbieter von Schulung, Beratung und Zertifizierung in Brandschutz und Sicherheit ist es für UDS Beratung unverzichtbar, fachlich mit der Zeit zu…
-
10.07.2025
Update: DIN 14675 für Brandmelde- und Sprachalarmanlagen
Die DIN 14675 schreibt für verantwortliche Personen von Brandmelde- und Sprachalarmanlagen regelmäßige Auffrischungsschulungen im Turnus von vier…
-
02.07.2025
Brandmelde-, Sprachalarm-, Rufanlagen: Was ändert sich?
Inhalt des Auffrischungsseminar für verantwortliche Personen nach DIN 14675 ist der Entwurf der DIN VDE 0833-1 vom Februar 2025. Die Einspruchsfrist…
-
25.06.2025
Neue DIN 14676-1 für Rauchwarnmelder
Eine der Kernnormen in diesem Bereich, die DIN 14676-1 "Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung – Teil 1:…
-
08.05.2025
Aktualisierte Norm DIN EN 1838 Sicherheitsbeleuchtung
Überarbeitung der DIN EN 1838: Änderungen und Übergangsfristen
-
09.04.2025
Neuer Normentwurf DIN VDE 0833-1:2025
Verantwortung übernehmen. Sicherheit gewährleisten. Normgerecht handeln. Was sich jetzt ändert und warum es für Betreiber und Fachfirmen wichtig ist
-
07.04.2025
Rauch- und Brandschutztechnik
Rauch- und Brandschutztechnik ist ein essenzieller Bestandteil moderner Gebäudesicherheit – das Schulungs- und Prüfungskonzept der UDS Beratung GmbH…
-
03.04.2025
Aktuelle Auffrischungsschulung für Brandmelde- und Sprachalarmanlagen
Die UDS Beratung GmbH bietet seit Jahren monatlich eine praxisorientierte Auffrischungsschulung für Brandmeldeanlagen (BMA) und Sprachalarmanlagen…
-
01.04.2025
DKE veröffentlicht neuen Normentwurf DIN VDE 0834-1:2025-04 für Rufanlagen
Mit Anpassungen und Änderungen bietet der Entwurf zur DIN VDE 0834-1 Grundlagen zu den Themen Geräteanforderungen, Planen, Errichten, Ändern,…
-
28.03.2025
Brandschutzklappen im Fokus
Lebensretter im Lüftungssystem – Normen, Pflichten und Qualifikationen für den sicheren Umgang mit Brandschutzklappen
-
27.02.2025
Neue MLAR-Kommentierung
Anpassung der Kommentierungen an die veränderten baurechtlichen Anforderungen
-
27.02.2025
Sichere Sprachalarmierung: Fachnachweis in Akustik wird essenziell
Die überarbeitete DIN VDE 0833-4:2024-06 stellt in Kapitel 4.4 eine zusätzliche Anforderung an die verantwortliche Personen für Sprachalarmanlagen…
-
20.02.2025
Entwicklungen in der Sprachalarmierung
Die aktualisierte Norm für Sprachalarmanlagen DIN VDE 0833-4 vom Juni 2024 hat wesentliche Anpassungen für das Planen und Betreiben von…
-
13.02.2025
Merkblatt bietet Übersicht der Regelungen zu Rufanlagen
Grundlegend geregelt ist der Einsatz von Rufanlagen in der DIN VDE 0834. Sie beschreibt im Detail das anwendungstechnische Umfeld, in dem…
-
03.02.2025
Künstliche Intelligenz in Brandschutz und Sicherheit: Frühzeitige Qualifizierung
Kaum ein anderes Thema genießt aktuell mehr mediale Aufmerksamkeit als der rasante Fortschritt im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Lange Zeit…
-
20.01.2025
Effektive Planung von Einbruchmeldeanlagen
Die Funktionalität einer Einbruchmeldeanlage (EMA) hängt wesentlich von einer bedarfsgerechten Planung ab, die auf fundierter Fach- und Sachkompetenz…
-
06.01.2025
Schlüsselrolle in der Sicherheitstechnik: Neue Normen für BOS-Objektfunkanlagen
Elektroplaner und Facherrichter spielen eine entscheidende Rolle in der Sicherheitstechnik
-
30.10.2024
DIN EN ISO 9001 – Ergänzungen zu klimabezogenen Maßnahmen
Die ab November 2024 gültige Änderung 1 der ISO 9001 (DIN EN ISO 9001/A1:2024-11) legt einen stärkeren Fokus auf Nachhaltigkeit, Klimawandel und deren…
-
24.10.2024
Neues Muster des Brandmelde- und Alarmierungskonzeptes (BMAK) veröffentlicht
Der DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) hat eine neue Vorlage für das Brandmelde- und Alarmierungskonzept (BMAK) gemäß DIN 14675 veröffentlicht.…
-
25.09.2024
Mängel an Gefahrenmeldeanlagen und Sicherheitstechnik
Der aktuelle Baurechtsreport 2024 des TÜV-Verbands zeigt erneut eine besorgniserregende Zunahme von Mängeln an sicherheitsrelevanten Anlagen in…
-
18.09.2024
Sibe: DIN EN 50172:2024-10 - Neufassung der Mindestanforderungen
Sicherheits- und Notbeleuchtung rettet Leben. Planung, Errichtung und Instandhaltung müssen deshalb mit maximaler Sachkunde ablaufen. Dies beinhaltet…
-
12.09.2024
Praxisgerechte Umsetzung der neuen Anforderungen der DIN VDE 0833-4:2024-06
Mit der Veröffentlichung der DIN VDE 0833-4:2024-06 im Juni dieses Jahres ergeben sich wichtige Neuerungen im Bereich der Sprachalarmanlagen (SAA).…
-
28.05.2024
SAA: Änderungen der DIN VDE 0833-4
Im Rahmen der neuen Norm werden wichtige Aspekte wie Sprachverständlichkeit, vereinfachtes Planungsverfahren, Anforderungen an die Brandfalldurchsage,…
-
16.05.2024
RWA: Sachkundenachweis - Ihr Wegweiser für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Angesichts zunehmender Anforderungen an den Brandschutz und die Gebäudesicherheit weist die LIDS Beratung GmbH auf Ihr Webinar hin, das Fachkräften im…
-
09.05.2024
Sibe: Sachkundenachweis - Ihr Wegweiser für Sicherheitsbeleuchtung
In Zeiten stetig steigender Anforderungen an den Brandschutz und die Gebäudesicherheit weist die UDS Beratung GmbH auf ihr innovatives Webinar hin,…
-
02.05.2024
BMA: Ihr Wegweiser durch die Welt der Brandmeldetechnik
Die UDS-Beratung hat sich auf die Vermittlung von Wissen in der Sicherheitstechnik spezialisiert. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Personen, die…
-
23.04.2024
SAA: DIN VDE 0833-4:2024-06 mit Neuerungen rund um Sprachalarmanlagen
Im Falle eines Brandes, eines Einbruchs, eines Überfalls oder eines anderen sicherheitsrelevanten Ereignisses entscheiden die Zuverlässigkeit und…
-
17.04.2024
BMA: Spezialisierung auf Brandmeldeanlagen
In einer Welt in der Sicherheit und Technologie immer enger miteinander verknüpft sind, bietet sich für Elektriker und Elektroplaner eine wertvolle…
-
01.04.2024
BMA: Für Betreiber von Kaufhäuser, Heime, öffentliche Gebäude…
Wenn Sie als Betreiber einer Brandmeldeanlage die regelmäßige Begehung und überprüfung selbst durchführen möchten, ist es wichtig, bestimmte…
-
12.03.2024
Begehung und Instandhaltung von Gefahrenmeldeanlagen (GMA)
Gebäudebetreiber kommen mit dem Einsatz von Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch/Überfall und Sprachalarm ihrer Verantwortung für den Schutz der…
-
21.02.2024
Betrieb & Instandhaltung von Brandmeldeanlagen
Normen und Richtlinien für den richtigen Betrieb von Brandmeldeanlagen gewährleisten die Sicherheit, entsprechen gesetzlichen Vorschriften, vermeiden…