Branchentrends im Blick

Was bringt die Zukunft?

14.03.2016

Dieses Bild zeigt einen Mann mit Fernglas auf der linken Seite und eine Hand mit Megafon auf der rechten Seite. Symbolisch steht es für Beobachtung, Kontrolle, Kommunikation und Alarmierung.
Dieses Bild zeigt einen Mann mit Fernglas auf der linken Seite und eine Hand mit Megafon auf der rechten Seite. Symbolisch steht es für Beobachtung, Kontrolle, Kommunikation und Alarmierung.

Neues zu Brandmelde- und Alarmierungsanlagen

 

Sehen Sie gerne über den Tellerrand hinaus und stellen Sie sich unter anderem folgende Fragen?

  • Welche Stellenwerte haben künftig DIN VDE 0833 Teil 2, DIN 14675 und die Richtlinien zum Hausalarm?
  • DIN VDE 0833 Teil 2 und DIN 14675 nur noch für Brandmeldeanlagen mit Ausschaltung?
  • Welche bauordnungsrechtliche Forderung hat Vorrang? DIN 14675 oder DIN 14676?

 

Die Antworten erhalten Sie in der neuen Auffrischungsschulung für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675. Es referiert ein bekannter und unabhängiger Planer- und Sachverständiger, tätig im Fachausschuss Brandmeldeanlagen und diversen Arbeitskreisen zur Normenarbeit im Bereich Brandmeldeanlagen.

Wissensvorsprung durch Auffrischungs- und Aufbauschulungen BMA

Bringen Sie gerne weitere Fragestellungen aus Ihrer Praxis mit. Wir werden dies im Seminar beantworten.

Themen und Inhalte dieser Tagesveranstaltung sind u.a.:

  • Aktuelles zu Normen und deren Änderungen
  • DIN 14675 – Brandmeldeanlagen – Aufbau  
  • DIN VDE 0833-1 – Gefahrenmeldeanlagen: Allgemeine Festlegungen
  • Entwurf neue DIN VDE 0833-2 – Gefahrenmeldeanlagen: Festlegungen für Brandmeldeanlagen
  • HAA – Hausalarm-Richtlinien

 

Alle Teilnehmer erhalten nach der Schulung die für die Zertifizierung benötigten Teilnahmebescheinigungen nach DIN 14675.

Weitere Details erfahren Sie im Seminar „Neues zu Brandmelde- und Alarmierungsanlagen“:

 Anmeldung ...

Fragen zum Seminar kontakt