Fachartikel zu Sprachalarmanlagen
28.03.2014

“Forderungen nach Sprachalarmierung”
- Was ist neu im Gesetzesdschungel für Sprachalarmierungssysteme?
- Bei welchen Projekten kommen sie zum Einsatz?
- Was macht eine Fachkraft für Sprachalarmanlagen?
Der Beitrag beleuchtet die aktuellen Normenänderungen für Sprachalarmanlagen (SAA) und elektroakustische Notfallwarnsysteme (ENS), die Vorschriften zum Einsatz einer Sprachalarmierung in bestimmten Gebäudetypen und die Aufgaben der „Verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675".
Jörg Müller, GF der UDS-Beratung, ist Autor des Fachartikels "Forderung nach Sprachalarmierung" im FeuerTRUTZ Magazin
Zum Download des kompletten Fachartikels bitte klicken Sie hier ...
© FeuerTRUTZ-Verlag