Fach Errichter

Zertifizierter Facherrichter

für Brandmeldeanlagen und Alarmierungsanlagen

  • BMA SAA
    Facherrichter für Brandmeldeanlagen BMA+SAA

    Nach der DIN 14675; Tabelle E.1 müssen Ingenieurbüros bzw. Fachplaner den Nachweis über ihre Kompetenz für die Phasen Planung und Projektierung von Brandmeldeanlagen erbringen. Dieser Kompetenznachweis wird seit dem 01.11.2003 als Voraussetzung für die Planung von Brandmeldesystemen in der anerkannten Norm DIN 14675 gefordert. Bei der Revision DIN 14675:2012-04 wurden zusätzlich die Sprachalarmanlagen ergänzt.

     

    Zudem fordern Feuerwehren in ihren technischen Anschlussbedingungen (TAB) sowie Versicherungen, Behörden und immer mehr Auftraggeber die Zertifizierungen nach DIN 14675 "Brandmeldeanlagen und Sprachalarmierung“.

  • GMA DIN EN ISO 9001
    QMS für Errichter von Gefahrenmeldeanlagen

    Ein eingeführtes und gelebtes QM-System wie zum Beispiel die ISO 9001 ist u.a. eine zwingende Voraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmenszertifizierung nach der "Feuerwehrnorm" DIN 14675. Ab der Phase 6.2 wird von den Auditoren ein Qualitätsmanagementzertifikat, welches von einer akkreditierten Stelle ausgestellt sein soll, abgefragt.

     

    Das Personenzertifikat DIN 14675 für BMA und/oder SAA ist eine weitere Voraussetzung für die erforderliche Unternehmenszertifizierung eines Ingenieur-/Planungsbüros von Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlagen.

  • GMA DIN EN 16763
    Dienstleistungen für Sicherheitsanlagen (Brand + Alarm)

    Die Norm zur Umsetzung der europäischen Dienstleistungsrichtlinie DIN EN 16763 erläutert die Anforderungen für die Planung, Projektierung, Montage, Inbetriebsetzung, Überprüfung, Übergabe und Instandhaltung von elektronischen Sicherheitssystemen in den Bereichen Brandschutz- und Alarmierungstechnik wie Brandmeldetechnik, Sprachalarmierungstechnik, Elektroakustische Notfallwarnsysteme, Einbruch- und Überfallmeldeanlagen, Videotechnik, Zutrittskontrollanlagen etc.

     

    Zertifizierer wie der TÜV erarbeiten bereits akkreditiertes Zertifizierungsverfahren für die einzelnen Bereiche Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen.