You are here:
1. Die Brandmelderzentrale hat folgende Aufgaben:
Die angeschlossenen Übertragungswege zu Meldergruppen auf Kurzschluss zu überwachen
Die angeschlossenen Übertragungswege zu Meldergruppen auf Drahtbruch zu überwachen
Die angeschlossenen Übertragungswege zu Meldergruppen auf Sabotage zu überwachen
Die eigene Energieversorgung zu überwachen
2. Was versteht man unter einer bedarfsgesteuerten Verbindung?
3. Wie ist der Überwachungsumfang gemäß DIN VDE 0833-2 bei Personengefährdung zu gestalten?
Antwort zu finden in: VDE 0833-2 Kap. 6.1.3
4. Müssen Feuerwehrschlüsseldepots mit einer Heizung ausgerüstet werden? Und wann müssen diese ggf. beheizt werden?
FSD 2 und FSD 3 müssen mit einer Heizung ausgerüstet sein
FSD 1 muss mit einer Heizung ausgerüstet sein
Die Heizung der FSD muss im Winter ständig in Betrieb sein
Kann ein frostsicherer Einbau nicht sicher gestellt werden muss die Heizung des FSD ständig betriebsbereit sein
5. In einem Raum mit Unterzügen und einer Raumhöhe von max. 4,5 m sollen punktförmige Rauchmelder eingesetzt werden (der Montageort eines Melders ist in der Darstellung jeweils mit einem Punkt gekennzeichnet). Entspricht diese Projektierung den einschlägigen Regelwerken?