Branchentrends im Blick

QM-Wissen: Schulungsplan regelmäßig aktualisieren

28.01.2019

Fotolia_117420444_M.jpg

Beliebtes Dokument in internen und externen Audits - aber auch nützlich

 

Zu einem QM-System gehört die regelmäßige Schulungsbedarfsermittlung sowie die Planung von Schulungen. Damit Sie bzw. die Mitarbeiter auf Stand bleiben sollten nach Bedarf regelmäßig Herstellerschulungen sowie Auffrischungsschulungen zu den allgemeinen Normen durchgeführt werden. In den Zertifizierungsaudits zur DIN 14675 wird immer wieder nach den Nachweisen gefragt. Durchgeführte Seminare sollten im Schulungsplan dokumentiert und bewertet sowie Teilnehmerbestätigungen im QM-System wiederauffindbar abgelegt werden.

Schulungen in den Bereichen  BMA, SAA, GMA, RWA, FSA und Rufanlagen können hier eingesehen werden.

 

Schulungskonzept für Brandmelde- und Sprachalarmanlagen

1.    Grundlagenschulungen

2.    Geprüfte verantwortliche Person

3.    Aufbau- und Auffrischungsschulungen

 

Schulungen und Prüfungen zur Fachkraft

RWA: Fachkraft/Sachkunde, Rauch-Wärme-Abzugsanlagen

FSA: Fachkraft/Sachkunde, Feststellanlagen DIN 14677

Rufanlagen: Fachkraft/Fachplaner nach DIN VDE 0834

 

Alle Teilnehmer erhalten Teilnehmerbescheinigungen mit dem UDS-Qualitätssiegel.

 

Schulungsbroschüre