Branchentrends im Blick

Neue KI-Power: GPT-5, GPT OSS -> KI für Planer & Errichter

13.08.2025

image004.png

Neue KI-Power für Planung, Dokumentation und Sicherheitstechnik

KI: Künstliche Intelligenz für Fachplaner und Facherrichter

Die Digitalisierung verändert die Elektro- und Sicherheitstechnik grundlegend – und KI ist der nächste große Innovationsschub. Von der präzisen Planung über die automatisierte Dokumentation bis hin zur vorausschauenden Wartung eröffnet KI neue Möglichkeiten, um Projekte schneller, effizienter und fehlerfreier umzusetzen.

Mit den neuesten Entwicklungen wie ChatGPT-5 und dem Open-Source-Modell GPT OSS stehen Werkzeuge bereit, die Planungs- und Umsetzungsprozesse revolutionieren können.

GPT-5 ist da: effizienter planen, präziser dokumentieren.

Mit ChatGPT-5 steht Planern und Errichtern ein neues, leistungsstarkes KI-Werkzeug zur Verfügung, das schneller, präziser und flexibler ist als je zuvor. Ob technische Dokumentation, Projektplanung oder Abstimmungen – GPT-5 passt seinen Kommunikationsstil an jede Situation an, liefert Ergebnisse in hoher Qualität und reduziert Fehler. Das Ergebnis sind optimierte Prozesse, klare Kommunikation und mehr Zeit für das Wesentliche.

Das neue Open-Source-KI-Modell „GBT OSS“ bietet maximale Datensicherheit und volle Kontrolle.

Mit GBT OSS steht Planern und Errichtern ein leistungsstarkes KI-Modell zur Verfügung, das vollständig lokal betrieben werden kann – ohne Cloud-Abhängigkeit und mit maximaler Datensicherheit.

Die Lösung ist kostengünstig, flexibel und vielseitig einsetzbar – egal, ob auf einem Hochleistungsserver oder einem kompakten Endgerät. Sie eignet sich für intelligente Planung, automatisierte Dokumentation, prädiktive Wartung, effizientes Projektmanagement und sichere KI-Anwendungen. Das Ergebnis: Zeit sparen, Kosten senken, Qualität steigern.
 

Praxisorientierte Strategien für Planung, Umsetzung und Effizienzsteigerung in der Elektro- und Sicherheitstechnik

 
In der Schulung „KI: Künstliche Intelligenz für Fachplaner und Facherrichter” erwerben Interessierte und Fachexperten fundierte Kenntnisse über den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in ihren Arbeitsprozessen. Sie erfahren, wie KI-gestützte Tools und Verfahren Prozesse vereinfachen, Fehler reduzieren und die Effizienz steigern können. UDS zeigt innovative Ansätze für Planung, Dokumentation, Fehlererkennung und Wartung, die sich direkt in der Praxis umsetzen lassen. 

Schwerpunkte

  • Smarte Planung mit KI: Grundlagen und Tools
  • KI-gestützte Planung und Projektierung
  • Automatisierung von Dokumentationen
  • Effizient und fehlerfrei mit KI: Qualitätskontrolle
  • Prozessoptimierung und prädiktive Analysen
  • Projektmanagement und Marketing mit KI
  • Praxisbeispiele für KI-Anwendungen

 

Anhand von konkreten Beispielen und anwendbaren Lösungen werden nachhaltige Strategien vermittelt, mit denen Fachplaner und Facherrichter ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Die Schulung zeigt, wie KI-Strategien zu langfristigen Verbesserungen führen und wie sich dadurch Zeit, Kosten und Ressourcen einsparen lassen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Termine & Anmeldung

Fr 26.09.2025 Webinar

Fr 24.10.2025 Webinar

Fr 21.11.2025 Webinar

Weitere Infos …

Grundlagen Gefahrenmeldeanlagen (GMA) – Ihr Einstieg in die Welt der Sicherheitstechnik

Möchten Sie die wichtigsten Grundlagen der Sicherheitstechnik verstehen und direkt in der Praxis anwenden können?

Dann ist unser Seminar „Grundlagen Gefahrenmeldeanlagen (GMA)” genau das Richtige für Sie. Sie erhalten einen perfekten Überblick über Normen, Richtlinien und Systeme im Bereich moderner Sicherheitstechnik.

In nur einem Tag lernen Sie kennen:

die zentralen Normen und Vorschriften wie DIN VDE 0833 und DIN EN 16763 und die wichtigsten Anlagentypen.

  • Brandmeldeanlagen (BMA),
  • Einbruchmeldeanlagen (EMA),
  • Sprachalarmanlagen (SAA),
  • Videoüberwachung und
  • Zutrittskontrolle.

     

Sie erwerben praxisnahes Wissen für Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung.

Sie lernen, sicher mit Fachbegriffen und technischen Anforderungen umzugehen.

Für wen ist das Seminar geeignet?
Perfekt für Betreiber, Quereinsteiger, Auszubildende und alle, die in die spannende Welt der Sicherheitstechnik einsteigen wollen.

Ihr Vorteil:
Nach dem Seminar verstehen Sie nicht nur die Technik, sondern wissen auch, wie Sie Sicherheitsanlagen effizient und normgerecht einsetzen. Das ist ein entscheidender Vorteil im Berufsalltag.

Termine & Anmeldung

Do 28.08.2025 Webinar
Mo 24.11.2025 Webinar

weitere Infos …