UDS - Ihr Partner für Schulung, Beratung & Zertifizierung
- Einfach, praxisnah & unabhängig
- Anerkennungen & Zertifizierungen
- Fachwissen von Experten aus der Praxis
- Herstellerunabhängige Wissensvermittlung
- Direkte Vorbereitung auf Zertifizierungen
Erreichen Sie Ihre Zertifizierung effizient & sicher!

Über 30 Jahre Branchenerfahrung in Brandschutz & Sicherheit
Mehr als 10.000 zufriedene Teilnehmer
Zertifizierter Bildungsanbieter
Bereits über 10.000 zufriedene Teilnehmer!
Jahrelange Erfahrung und immer am Puls der Zeit
zu den Schulungen zur PDF-Schulungsbroschüre
15+
Schulungserfahrung
Seit mehreren Jahren bieten wir praxisnahe, herstellerneutrale Schulungen – kompetent, aktuell und direkt anwendbar.
Gemeinsam mehr erreichen!
Das können Sie erwarten
Erfahrene Referenten sind der Garant für die optimale Wissensvermittlung in den unterschiedlichen Bereichen der Brandschutz- und Sicherheitsanlagen.
Praktische Beispiele mit direktem Bezug zum beruflichen Alltag, vom Einsteigerseminar bis zur Prüfung zur verantwortlichen Person gemäß DIN 14675.
Didaktisch und methodisch aufbereitete, herstellerunabhängige Schulungskonzepte, zu denen Sie selbstverständlich einen Schulungsordner mit anschaulichem Schulungsmaterial erhalten und natürlich auch behalten können.
Eine Online-Prüfungsfragen Simulation mit insgesamt über 500 aktuellen Fragen und Aufgabenstellungen.
Ende gut - Alles gut! Zum Abschluss erhalten Sie eine wertige und individuelle Teilnahmebescheinigung und das anerkannte Prüfungszertifikat.
…aber sehen Sie selbst!
Qualifizierung & Zertifizierung
Der direkte Weg zu Ihrem Ziel
UDS Beratung GmbH
Mainzer Str. 6
36039 Fulda
info@uds-beratung.de
Tel: 0661-380 25 56
FAQ
zu Brandschutz, Sicherheit & Zertifizierung
Kompakter Überblick über alle Gefahrenmeldeanlagen (BMA, SAA, EMA u. a.) – Normen, Meldertechnik und Praxisbeispiele. Ideal als Einstiegskurs für Planer, Errichter und Servicetechniker.
Live‑Seminare zu Brandmeldeanlagen (BMA), Sprachalarmanlagen (SAA), Einbruchmeldeanlagen (EMA), Lichtrufanlagen (RUF), Rauchabzug (RWA), Brandschutz (BST, BSK, ELT, FstA) und Sicherheitsbeleuchtung (SIBE). Inhalte nach DIN 14675, DIN 14677, DIN VDE 0833, DIN VDE 0834, MLAR, MVV TB und DIN VDE 0108‑100 und weitere.
Nein. Die Grundkurse setzen kein Vorwissen in BMA voraus und führen Schritt für Schritt bis zur Prüfung Verantwortliche Person DIN 14675. Dennoch ist es sinnvoll sich im Vorfeld mit den Normen zu beschäftigen und Kollegen über die Schulter zu schauen.
Kurz vor Seminarbeginn erhalten Sie den Zugangslink plus digitale Unterlagen; optional auch einen gedruckten Ordner.
Während des Live‑Termins interaktiver Unterricht, auch die UDS Prüfungsfragen‑Simulation zur DIN 14675 (bis 500 Aufgaben) kann zum Üben kostenlos genutzt werden.
Teilnahmebescheinigung und bei Prüfungskursen mit bestandener Prüfung ein anerkanntes Zertifikat; alle Unterlagen bleiben digital bei Ihnen.
Termin wählen → Formular ausfüllen und absenden → Sie erhalten sofort eine Eingangsbestätigung.
Nach manueller Prüfung senden wir Ihre verbindliche Buchungsbestätigung und separater E-Mail mit Ihrer Rechnung zu.
- Stabiles Internet
- Funktionstüchtiges Mikrofon und Lautsprecher, ggf. Headset
- Funktionstüchtige Webcam bei Prüfungskursen, sonst optional
- Webinar erfolgt über die Video-Plattform Zoom, ein Testlink zum vorherigen Ausprobieren sichert die Funktion
- > 15 Jahre Spezialisierung auf die Branche
- > 10.000 Teilnehmende an UDS Schulungen
- vollständig hersteller‑ & zertifizierungsstellenunabhängig
- Praxisnahe Audit‑Vorbereitung mit ISO 9001‑geprüftem Qualitätsmanagement
- Prüfung aller Branchenkenntnisse
- Normanforderungen der Zertifizierungsstellen
- Unterlagenservice
- Breites Netzwerk
- Schnelle Umsetzung
- Organisation
- Begleitung bis zum Audit und zur erfolgreichen Zertifizierungsurkunde
Ja. UDS ist zertifizierter Bildungsanbieter.
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf EU‑Servern und DSGVO‑konform.