Brand & Sicherheit: Schulungen, Seminare, Kurse – UDS Seminarplan 2023

Schulungen bei UDS Beratung

Beim Anklicken der Bilder gelangen Sie zu den einzelnen Schulungsthemen mit weiteren Informationen:

Fachplaner in Halle am Laptop und Handy Errichter bei der Installation einer Videokamera Musterbrandmeldeanlage mit Sprachalarmanlage und Feuermeldern
BMZ mit Feuerwehrlaufkarten an der Wand Rauchmelder an der Decke Feuermelder an der Wand mit Kabelbindern
Lautsprecher hängen in einer Halle von der Decke Sprachalarmanlagen von hinten Mann hört am Lautsprecher schlecht
Rufanlagen Rettungsweg Beleuchtungsschild Rauchabzüge an Wand
Fachkraft für Brandschutztüren und Brandschutztore Feststellanlage Security Mann mit Taschenlampe kontrolliert ein Gebäude

Gleichzeitig für mehrere Schulungen anmelden oder einfach eine Terminübersicht als PDF-Datei ansehen, herunterladen und drucken:

Schnellanmeldung

oder weiter runter scrollen.

Schulungsbroschüre mit Kurzbeschreibungen als PDF-Datei ansehen, herunterladen und drucken:

Schulungsbroschüre

 

Sie erhalten in UDS Seminaren

  • Viel Wissen in kurzer Zeit und direkte Antworten auf Ihre Fragen
  • Qualitativ hochwertige Schulungen und Unterlagen zum späteren Nachschlagen
  • Kompetente und bekannte Referenten aus der Praxis, Austausch mit den Teilnehmern
  • Herstellerneutralität und Praxisnähe
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Schulungsvarianten

  • Offene Seminare und Webinare gemäß UDS Schulungsplan
  • InHouse Schulungen als Standard oder firmenspezifisch angepasst an Ihr Unternehmen
  • Schulungen im Zuge der QMS Unternehmensberatung und Mitarbeiterunterweisungen

 

Termine: Schulungen & Seminare für Brandschutz & Sicherheit

ELT: Planung sicherheitstechnischer Anlagen

10.10. 2023, Webinar

| Freie Plätze:

Mehr Details

SiBe: Sachkunde Sicherheitsbeleuchtungsanlagen

12.10. 2023, Webinar

| Freie Plätze:

Mehr Details

04.12. 2023, Webinar

| Freie Plätze:

Mehr Details

GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brandschutz- & Sicherheitsanlagen

09.10. 2023, Webinar

| Freie Plätze:

Mehr Details

BMA: Grundlagen Brandmeldeanlagen, Systeme, Brandmeldetechnik

09.10. 2023, Webinar

| Freie Plätze:

Mehr Details

30.10. 2023, Webinar

| Freie Plätze:

Mehr Details

BMA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675

10.10. 2023, Webinar

| Freie Plätze:

Mehr Details

BMA: Verantwortliche Person DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV)

11.10. - 12.10. 2023, Fulda, Prüfungsort nach Wahl

| Freie Plätze:

Mehr Details

01.11. - 02.11. 2023, Webinar, Prüfungsort nach Wahl

| Freie Plätze:

Mehr Details

BMA+SAA: Auffrischung DIN 14675 Brandmeldeanlagen in der Praxis

30.10. 2023, Webinar

| Freie Plätze:

Mehr Details

28.11. 2023, Webinar

| Freie Plätze:

Mehr Details

SAA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675

21.11. 2023, Webinar

| Freie Plätze:

Mehr Details

SAA: Verantwortliche Person DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (TÜV)

22.11. - 23.11. 2023, Webinar, Prüfungsort nach Wahl

| Freie Plätze:

Mehr Details

SAA: Neues zur Sprachalarmierung - ENS, NGRS, ELA, AMOK, STIPA

20.11. 2023, Webinar

| Freie Plätze:

Mehr Details

Ruf: Fachplaner/Fachkraft für Rufanlagen DIN VDE 0834

11.10. 2023, Webinar

| Freie Plätze:

Mehr Details

05.12. 2023, Webinar

| Freie Plätze:

Mehr Details

RWA: Fachkraft/Sachkunde für Rauch-Wärmeabzugsanlagen

08.11. 2023, Webinar

| Freie Plätze:

Mehr Details

07.12. 2023, Webinar

| Freie Plätze:

Mehr Details

BST: Fachkraft/Sachkunde für Brandschutztüren, Tore, Fenster

09.11. 2023, Webinar

| Freie Plätze:

Mehr Details

FSA: Fachkraft/Sachkunde für Feststellanlagen DIN 14677

10.11. 2023, Webinar

| Freie Plätze:

Mehr Details

Weiterbildung und Qualifizierung: Seminare für Planer, Errichter und SDL

Hier finden Sie die richtigen Seminare und Schulungen für:

Prüfsachverständige, Fachplaner und Ingenieurbüros, Facherrichter, zertifizierte Fachfirmen, Fachkräfte, Verantwortliche Personen, Techniker, Hersteller, Behörden, Einsteiger, befähigte Personen, eingewiesene Personen, Sachkundige Personen, Quereinsteiger, Fortgeschrittene, Experten, Betreiber, Sicherheitsdienstleister sowie sonstige interessierte Parteien.

Immer einen Schritt voraus: Wir entwickeln unsere Schulungen laufend weiter.

Ihr persönlicher Schulungsplan: InHouseseminare zu Brandmeldeanlagen

Stellen Sie sich Ihre eigenen Schulungen zusammen. Wir gehen gerne auf Ihre Wünsche ein. Wählen Sie z. B. Themenbereiche aus folgenden Praxisseminaren aus:

BMA: GRUNDLAGEN
Basis: Einsteigerschulung zur Einführung in die Brandmeldetechnik
Grundwissen, Normen und Checklisten zu Brandmeldeanlagen für Neu- und Quereinsteiger
Brandschutz, Funktionserhalt und Leitungsanlagenrichtlinie

BMA: WORKSHOP
Aufbau: Übersicht von Brandmeldeanlagen, Fachmann BMA werden
Praxiswissen zur Festigung der Grundlagen für den informierten Praktiker
Planen, Errichten und Warten von Brandmeldetechnik sowie Brandmeldesystemen

BMA: PLANUNG
Ausbau: Konzeption, Planung und Projektierung von Brandmeldeanlagen nach DIN 14675
Wie plane ich eine Brandmeldeanlage?
Brandmeldeplanung gemäß Phasen 5, 6.1 und 6.2 für Planer und planende Errichter

BMA: PERSONENZERTIFIZIERUNG
Profi: Verantwortliche Person/ zertifizierte Fachkraft Brandmeldeanlagen DIN 14675 (TÜV)
Seminar zur Vorbereitung auf die Prüfung zur Fachkraft BMA
Vorbereitungsschulung und Prüfung zur Personenzertifizierung Brandmelde

BMA: AUFFRISCHUNG - NEUES AUS DER PRAXIS
Fachexperte: Neues zu Brandmelde- und Alarmierungsanlagen für Planer und Errichter
Auffrischungsschulung für Planer und Errichter von Brandmeldeanlagen BMA
Änderungen und Praxistipps für zertifizierte Fachfirmen nach DIN 14675

WEITERBILDUNG & UPDATE

Weitere Vertiefungsseminare zur

  • Brandmeldeanlagentechnik
  • zum anlagentechnischen Brandschutz
  • Brandschutztechnik

für Facherrichter, Fachplaner und zertifizierte Fachfirmen bieten wir gerne individuell auf Anfrage an. Zum Aufbau Ihrer Richtlinienkompetenz behandeln wir aktuelle Vorschriften und Regelwerke wie die Brandmeldenormen DIN 14675 & DIN VDE 0833. Wir vermitteln Ihnen das benötigte Wissen zu Brandmeldeanlagen und geben Ihnen praxisnaheTipps.

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Ansprechpartnerin: Frau Jenny Berger

Tel. 06 61- 67 93 94 09

seminare(at)uds-beratung.de

Kontakt

Sie können uns über viele Wege erreichen, postalisch, telefonisch oder direkt via Kontaktformular.

Senden Sie mir bitte kostenlos folgende Unterlagen per E-Mail zu:

UDS Beratung GmbH

Mainzer Str. 6 36039 Fulda info{at}uds-beratung.de
Tel.:
0661-380 25 56
Fax:
03212-113 56 64
Mobil:
0152-54 63 68 52
UDS Beratung Siegel

Unsere Leistungen

Social Media: Xing, Facebook, LinkedIn, Twitter, Google+