Sachkunde-Seminar: Sicherheitsbeleuchtung Notbeleuchtung DIN VDE V 0108-100-1

SiBe: Sicherheitsbeleuchtungsanlagen DIN VDE 0108-100

12.10. 2023, Webinar

| Freie Plätze:

SiBe: Sicherheitsbeleuchtungsanlagen DIN VDE 0108-100

04.12. 2023, Webinar

| Freie Plätze:

SiBe: Sicherheitsbeleuchtungsanlagen

Schulung mit Prüfung: Sachkunde zu Notbeleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung, Fluchtweglenkung

Zum Schutz von Menschenleben fordern die Bauordnungen für öffentliche und betriebliche Gebäude wie Arbeits- und Versammlungsstätten oder Beherbergungsbetriebe die Errichtung elektrischer Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, die im Falle eines Brandes die Fluchtwege beleuchten. Hinzu kommen Bestimmungen in Arbeitsstättenverordnung und Arbeitsstättenrichtlinien für gefährliche Arbeitsplätze. In der Schulung für Not- und Sicherheitsbeleuchtung wird Elektroplanern und -installationsfirmen vermittelt, wie sie die Notbeleuchtung für Rettungswege in Gebäuden nach DIN VDE V 0108-100-1 und DIN EN 1838 planen, errichten sowie warten können.

Es werden praxisrelevante fachliche Informationen und Grundlagen für das Bewerten, das Errichten, Prüfen und Betreiben von elektrischen Anlagen zur Sicherheitsbeleuchtung vertieft. Dabei wird auf die je nach Gebäudetyp oder -nutzung unterschiedlichen Anforderungen, die für die einzelnen Anwendungen erlaubten Schaltungsarten und grundsätzliche Besonderheiten eingegangen.

Am Ende der Schulung wird eine halbstündige Prüfung mit dem gelehrten Inhalten durchgeführt.

Schulungsrahmen

Schulungsdauer:  09:00 bis 17:00 Uhr

Schulungsort: Online

Schulungsgebühr: 395 € zzgl. USt. inkl. Prüfung

Teilnehmerrabatt: Bei der Anmeldung von mehreren Teilnehmern aus derselben Firma mit selber Rechnungsanschrift erhalten Sie:
10 Prozent Rabatt ab 2 Personen
20 Prozent Rabatt ab 3 Personen
30 Prozent Rabatt ab 5 Personen

Fragen zur Schulung: Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Schulungsbedingungen: Rabatt- und Schulungsbedingungen finden Sie in unserem Flyer sowie bei der Online-Anmeldung.

SiBe: Sicherheitsbeleuhtungsanlagen 2021

Schulungsinhalt bei Sicherheitsbeleuchtungsanlagen

  • Baurechtliche Anforderungen
  • Technische Baubestimmungen
  • Arbeitsstättenverordnung
  • Sicherheitslichtgeräte
  • Notstromsysteme
  • Sicherheitsleuchten
  • Fluchtweglenkung
  • Ersatzbeleuchtung
  • Sicherheitsleitsysteme
  • Projektbeispiele
  • Akkuleuchten, Einzelbatterieleuchten
  • Bewerten, Errichten, Prüfen
  • Verkabelung nach Leitungsanlagenrichtlinien LAR
  • DIN EN 1838
  • DIN VDE 0108-100

Zielgruppe für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen

Verantwortliche Personen, Elektrofachkräfte bzw. befähigte Personen, die Sicherheitsbeleuchtungsanlagen bewerten, errichten, prüfen und betreiben sollen. Es sind keine besonderen Voraussetzungen für die Teilnahme am Seminar notwendig.

Schulungsnachweis: Sicherheitsbeleuchtungsanlagen

UDS Beratung Siegel geprüfte Qualität Brandschutz & Sicherheit

Schulungsnachweis SiBe: Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung für die Planung, Errichtung und Wartung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen.

Nach bestandender Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat zur Sachkunde für Sicherheitsbeleuchtung und Notbeleuchtung.

Fort- & Weiterbildungspunkte können von Fachplanern bei den Ingenieurkammern beantragt werden.

 

Ich habe noch eine Frage zum Seminar: Kontakt

 

Diese Schulungen könnten SIe auch interessieren:

Planer sitzt und telefoniert im Lager während er am Notebook etwas plant GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & Sicherheitsanlagen Rauchabzüge an Wand

Kontakt

Sie können uns über viele Wege erreichen, postalisch, telefonisch oder direkt via Kontaktformular.

Senden Sie mir bitte kostenlos folgende Unterlagen per E-Mail zu:

UDS Beratung GmbH

Mainzer Str. 6 36039 Fulda info{at}uds-beratung.de
Tel.:
0661-380 25 56
Fax:
03212-113 56 64
Mobil:
0152-54 63 68 52
UDS Beratung Siegel

Unsere Leistungen

Social Media: Xing, Facebook, LinkedIn, Twitter, Google+