Seminar: Betrieb und Wartung von Brandmeldeanlagen nach DIN VDE 0833 und DIN 14675

Normgerechte Begehung und Instandhaltung von BMA

Anforderungen an eingewiesene, sachkundige und verantwortliche Personen für Betreiber & Fachfirmen

Dieses Präsenzseminar richtet sich an Betreiber und sachkundige Personen im Betrieb von Brandmeldeanlagen (BMA). Als Betreiber sind Sie gemäß DIN VDE 0833 und DIN 14675 vierteljährlich verpflichtet, eine Begehung durch eine sachkundige Person durchführen zu lassen. Dazu müssen Sie eine sachkundige Person benennen, die bei Störungen oder Abschaltungen Maßnahmen ergreifen kann. Die Begehung dient der Identifizierung äußerer Beeinträchtigungen von Anlagenteilen, die von der Anlage nicht eigenständig erkannt werden, einschließlich sichtbarer Störungen.

Seminar Betrieb und Wartung von Brandmeldeanlagen

Die Schulung richtet sich an Betreiber und Instandhalter von Brandmeldeanlagen. Die Teilnehmer erfahren alles Wichtige zum Betrieb, zur Begehung und Prüfung einer Brandmeldezentrale. Sie lernen, welchen gesetzlichen Pflichten Sie unterliegen, wie Sie Ihre Anlage prüfen und warten, Störungen und Fehlalarme vermeiden und im Brandfall richtig reagieren. Außerdem werden die technischen Anforderungen an Brandmeldeanlagen und ihre Komponenten, wie Brandmelder oder Alarmierungseinrichtungen, sowie Neuerungen in der Normung vermittelt.

Betreiber von Brandmeldeanlagen (BMA) müssen gemäß DIN VDE 0833-1 und DIN 14675 umfangreiche Vorgaben erfüllen. Dazu gehört die Benennung einer qualifizierten sachkundigen Person, die die ordnungsgemäße Funktion der Brandmeldetechnik sicherstellt und deren Bedienung eigenständig durchführt. Außerdem obliegt ihnen die Umsetzung von Schutzmaßnahmen bei Abschaltung oder Störung von Anlagenteilen sowie die Veranlassung von Maßnahmen zur Beseitigung von Störungen und zur Instandhaltung.

Schulungsrahmen

Schulungsdauer:  1-tägig, 09:00 bis 17:00 Uhr

Schulungsgebühr: 395 € zzgl. USt. inkl. Skript im PDF-Format.

Schulungsordner print: 55 € zzgl. USt. je TN

Sie erhalten ein paar Tage vor dem Schulungstermin einen hochwertigen Schulungsordner mit farbigen Skript und weiteren Informationen per DHL an Ihre Lieferanschrift. Falls Sie einen Printordner wünschen, bestellen Sie diesen bei Ihrer Anmeldung bitte mit. 

Teilnehmerrabatt: Bei der Anmeldung von mehreren Teilnehmern aus derselben Firma mit selber Rechnungsanschrift erhalten Sie folgenden Rabatt auf die Schulungsgebühr:
10 Prozent Rabatt ab 2 Personen
20 Prozent Rabatt ab 3 Personen
30 Prozent Rabatt ab 5 Personen

Fragen zur Schulung: Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

 

Themen in der Schulung

Themen in der Schulung

Seminarschwerpunkte: Betrieb und Wartung von BMA

  • Grundlagen, Normen und Vorschriften
  • Komponenten, Aufbau und Bedienung
  • Verhalten im Brandfall und Verantwortlichkeiten 
  • Betrieb von Brandmeldeanlagen
  • Begehung und Inspektion
  • Instandhaltung und Wartung
  • Umgang mit Störungen und Abschaltungen


Ein weiterer Fokus liegt auf der Entwicklung eines effizienten Wartungskonzepts und der Zusammenarbeit zwischen Betreibern und Fachfirmen. Nach der Schulung können die Teilnehmer Brandmeldeanlagen sicher, effizient und normgerecht betreiben und die erforderliche Begehung und Instandhaltungsarbeiten koordinieren sowie die Arbeiten der Fachfirma bewerten.

Zielgruppe des BMA Grundlagen Seminars

Die Zielgruppe für unser Seminar zu Betrieb und Wartung von Brandmeldeanlagen nach DIN VDE 0833 und DIN 14675 umfasst Unternehmen und Fachkräfte wie: 

  • Betreiber
  • Sachkundige Personen
  • Wartungsfirmen, Fachfirmen
  • Facilityunternehmen, Objektbetreuer und Hausmeister
  • Brandschutzbeauftragte
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Verantwortliche Behörden

Diese Schulung vermittelt Ihnen das erforderliche Wissen, um BMA effektiv zu betreiben, zu warten und zu überwachen und im Notfall angemessen zu reagieren.

Schulungsnachweis zur BMA-Schulung

UDS Siegel Geprüfte Qualität in der Brandschutz- und SicherheitstechnikDieses Seminar dient als Schulungsnachweis für die sachkundige Person für Brandmeldeanlagen nach DIN VDE 0833-1. 

"Betrieb und Wartung von Brandmeldeanlagen nach DIN VDE 0833-1"

Eine Einweisung auf die herstellerspezifische Anlage muss separat erfolgen.

Diese Schulungen könnten Sie auch interessieren

UDS Schulung BMA Grundlagen für Elektriker und Planer Fachplaner in Halle am Laptop und Handy BMZ mit Feuerwehrlaufkarten an der Wand

Kontakt

Sie können uns über viele Wege erreichen, postalisch, telefonisch oder direkt via Kontaktformular.

Senden Sie mir bitte kostenlos folgende Unterlagen per E-Mail zu:

UDS Beratung GmbH

Mainzer Str. 6 36039 Fulda info{at}uds-beratung.de
Tel.:
0661-380 25 56
Fax:
03212-113 56 64
Mobil:
0152-54 63 68 52
UDS Beratung Siegel

Unsere Leistungen

Schulung

Prüfung

Zertifizierung

Social Media: Xing, Facebook, LinkedIn, Twitter, Google+