Konzept für BMA und SAA
2014-02-04 11:45
Das Konzept der Brandmeldeanlage und Sprachalarmierung
Wer legt was, wann fest?
Für die Phase 5 „Konzept“ ist vom Auftraggeber bzw. Betreiber ein „Berater für Sicherheit“ zu beauftragen. Die Verantwortlichkeit für das Konzept BMA und/oder SAA und für die Vollständigkeit und Genauigkeit der Dokumentation liegt beim Auftraggeber bzw. Betreiber der BMA/SAA, der für die Konzepterstellung und die Dokumentation eine Fachfirma beauftragen kann. Dem Konzeptersteller sind hierfür die erforderlichen baurechtlichen Anforderungen z. B. Baugenehmigung und Brandschutzkonzept zur Verfügung zu stellen.
Im Konzept für BMA/SAA sind durch den „Berater für Sicherheit“ die Schutzziele, die Anforderungen, Schutzumfang und Überwachung, Alarmierung sowie die Alarmorganisation mit den verantwortlichen Stellen festzulegen und gemäß DIN 14675 zu dokumentieren. Die Erstellung eines BMA/SAA-Konzeptes ist nicht in der Planung nach Phase 6.1 der DIN 14675 enthalten.
Häufig neigen Planer, aufgrund fehlender BMA/SAA-Konzepte, dazu Ihre Planung auf Grundlage des Brandschutzkonzeptes umzusetzen und fehlende Entscheidungen selber zu treffen. Hier muss dem Planer bewusst sein, dass er für seine, meist durch den Bauherrn nicht zusätzlich honorierten Leistungen, bis zu 30 Jahre haftbar gemacht werden kann. Es ist ganz klar zu empfehlen, dass solche Festlegungen nicht durch den Planer eigenverantwortlich zu treffen sind. Eine sichere Variante ist, wenn der Planer dem Bauherren z. B. Vorschläge zur Umsetzung unterbreitet und durch ihn, in Abstimmung mit den verantwortlichen Stellen, festlegen und dokumentieren lässt. Noch besser ist immer auf die Erstellung eines Konzeptes nach Phase 5 gemäß DIN 14675 durch einen „Berater für Sicherheit“ zu bestehen.
Als nützliche Checkliste zur Konzepterstellung kann dem Bauherrn bzw. seinem Beauftragten u. a. das Muster für die Anlagenbeschreibung und Dokumentation (DIN 14675:2012-04; Anhang Q, R) hilfreich sein. Diese Anlagenbeschreibung kann dann auch durch den verantwortlichen Planer und die ausführenden verantwortlichen Person der Fachfirma in den nachfolgenden Phasen 6.1, 6.2, 7, 8, 9 fortgeschrieben werden.
Die Anlagenbeschreibung mit Abnahmeprotokoll erhalten Sie in der UDS-Schulung
Konzept, Planung & Projektierung als Excel-Datei.
BMA - Konzept, Planung & Projektierung
SAA - Konzept, Planung & Projektierung
Social Media: Xing, Facebook, LinkedIn, Twitter, Google+