ENS-Entwurf verabschiedet

2015-03-03 11:17

DIN EN 50849:2015-02; VDE 0828-1:2015-02

Elektroakustische Notfallwarnsysteme; DIN EN 60849:1999-05 wird DIN EN 50849tl_files/bilder/Sonstige/SAA.png

Der europäische Norm-Entwurf spezifiziert die Leistungsanforderungen an Beschallungsanlagen, welche zur Alarmierung und Evakuierung zum Schutz von Leib und Leben dienen. Unter anderem werden in der Norm für elektroakustische Notfallwarnsysteme Prüfverfahren und -kriterien genannt, die zur Spezifikation des Systems notwendig sind. Der Sprachübertragungsindex STI ist die am häufigsten verwendete Methode zur Bestimmung der Sprachverständlichkeit von elektroakustischen Notfallwarnsystemen. Es wurde beschlossen, die geforderte Sprachverständlichkeit, wie auch in der VDE 0833-4:2014-10 aufgeführt, durch Verwendung der STI-Skala zu beschreiben. Auch die Messverfahren zur Bestimmung der Sprachverständlichkeit wurden soweit übernommen.

Zuständig für die Überarbeitung der neuen ENS-Norm ist das DKE/UK 713.1 "Gefahrenmelde- und Überwachungsanlagen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

 

 

Zurück

Kontakt

Sie können uns über viele Wege erreichen, postalisch, telefonisch oder direkt via Kontaktformular.

Senden Sie mir bitte kostenlos folgende Unterlagen per E-Mail zu:

UDS Beratung GmbH

Mainzer Str. 6 36039 Fulda info{at}uds-beratung.de
Tel.:
0661-380 25 56
Fax:
03212-113 56 64
Mobil:
0152-54 63 68 52
UDS Beratung Siegel

Unsere Leistungen

Social Media: Xing, Facebook, LinkedIn, Twitter, Google+